Heidelberg – St. Peter – Titisee – Triberg – Freiburg im Breisgau – Freudenstadt – Speyer
Programm
Tag 1: Sie fahren heute in die berühmte Universitätsstadt Heidelberg. Bei einer interessanten Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt am Neckar näher kennen. Danach fahren Sie weiter nach Oberharmersbach zum Bären Hotel, wo Sie mit einem Begrüßungstrank willkommen geheißen werden! 4 Übernachtungen.
Tag 2: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel erwartet Sie die große Südschwarzwald-Rundfahrt mit örtlicher fachkundiger Reiseleitung. Sie fahren über Kinzigtal durch das idyllische Glottertal nach St. Peter. Hier besuchen Sie die beeindruckende Klosteranlage mit seiner Barockkirche, ehe es weiter geht über die Schwarzwaldhochstraße. An Hinterzarten vorbei erreichen Sie den Titisee, den größten Karsee der Eiszeit im Schwarzwald. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es durch das Jostal über Furtwangen nach Triberg. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen der höchsten Wasserfälle Deutschlands zu besuchen, aber auch das einzigartige Schwarzwaldmuseum. Im Anschluss sehen Sie die größte Kuckucksuhr der Welt! Die Rückfahrt zum Hotel führt durch das Gutachtal – die Heimat des weltbekannten Bollenhutes.
Tag 3: Über die Berge des mittleren Schwarzwaldes geht es heute ins Zentrum des südlichen Schwarzwaldes, nach Freiburg im Breisgau. Die Universitätsstadt ist für sein mildes Klima und das wiederaufgebaute, von kleinen Bächen durchzogene mittelalterliche Stadtzentrum bekannt. In der Altstadt ragt der 116m hohe Turm des gotischen Freiburger Münsters über dem Münsterplatz auf. Während einer informativen Stadtführung erfahren Sie mehr zur Geschichte der Zähringerstadt, bevor Sie bei einem längeren Aufenthalt die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Am Frühen Nachmittag geht es mit dem Bus zurück zum Hotel, denn hier erwartet Sie das Kirschtorten-Seminar! Natürlich darf hier die Verkostung der Torte mit Kaffee nicht fehlen!
Tag 4: Heute erwartet Sie die große Nordschwarzwald-Rundfahrt mit örtlicher fachkundiger Reiseleitung. Sie fahren durch das Kinzigtal über Wolfach, Schiltach und Alpirsbach nach Freudenstadt. Der größte Marktplatz Deutschlands lädt zum ausgiebigen Bummeln ein! Danach geht es über die Schwarzwaldhochstraße zum sagenumwobenen Mummelsee. Genießen Sie das unvergleichliche Panorama und die Fernsicht bis nach Straßburg und die Vogesen. Im Anschluss geht es weiter durch Sasbachwalden, dem schönsten Blumendorf Deutschlands und durch gemütliche Weindörfer entlang der Badischen Weinstraße und über Gengenbach zum Hotel zurück. Im Anschluss kehren Sie beim Schwarzwälder Schapsbauern ein. Hier gibt es eine leckere Verkostung der Schwarzwälder Schnäpse, und das wird nicht nur einer sein 😉
Tag 5: Alles Schöne hat ein Ende. Mit vielen Eindrücken bereichert treten Sie die Heimreise an. Sie verlassen Oberharmersbach und fahren in die Domstadt zu Speyer. Ihren Mittagaufenthalt gestalten Sie hier in der Altstadt in Eigenregie! Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Als römische Gründung ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach treten Sie die Fahrt nach Bergkamen und zu den weiteren Stationen der Hinfahrt an.
Hotel Bären Oberharmersbach
Hotelinformationen: Das 3- Sterne „Hotel Bären” ist Ihr Haus für Familienfeiern, Veranstaltungen und Betriebsfeiern mit einem großen Saal, der bis zu 200 Personen Platz im Bären bietet. Unser Hotel verfügt über: Tagungs- u. Konferenzräume, Großer Biergarten, Pilsstube, 2 Säle für 150 oder 200 Personen. Als „Bärenwirts” haben sich Rainer und Leni Kuber einen Namen gemacht, schließlich gehört der „Bären” in Oberharmersbach zu den gefragtesten Hotels der Region. Gastronom Rainer Kuber machte Nägel mit Köpfen und eröffnete 4 Hotels mit zusammen 450 Betten und gehörte damit bis zu seinem Tod zu den größten Gastronomen in Süddeutschland. Heute führt seine Ehefrau Helene Kuber die Hotels weiter. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Fön, WLAN und Safe.
Ihre Buchungsanfrage
Ihre Anfrage ist unverbindlich und vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Reise.
Reiseinfos
Termine
Mo. 29.05.2023 – Fr. 02.06.2023
Inklusivleistungen
Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
Freundliche Servicekraft an Bord
4x Übernachtung im Hotel Bären Oberharmersbach
4x reichhaltiges Frühstücksbüffet im Hotel
4x Abendessen im Hotel
2x ganztägige Reiseleitung für Rundfahrt Nordschwarzwald
1x Altstadführung (1 ½ Stunden) in Heidelberg
1x Halbtagsausflug mit Reiseleitung nach Freiburg
Schwarzwaldtorten-Seminar
mit Verköstigung (1 Stück Torte & Kaffee)
Schnapsprobe (nicht nur einer!) beim Schwarzwaldbauern
Tanzabend mit Live-Musik im Hotel
Unser Preis: p.P. im Doppelzimmer 425,00 € p.P. im Einzelzimmer 485,00 €
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.