1. Tag: Für unsere Busreise nach Polen bestehen Anreisemöglichkeiten mit unserem Zubringer ab Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Unna etc. zum Betriebshof nach Bergkamen. Anschließend können Sie entlang ausgewählter A2-Raststätten über Hannover bis Berlin direkt in den Bus zusteigen. Das Tagesziel ist Stettin. Bei einer Stadtrundfahrt entlang der sehenswerten Altstadt zeigen wir Ihnen u.a. das Schloss und die Hakenterrasse. Anschließend Fahrt zum Hotel für die Zwischenübernachtung.
2. Tag: Von Stettin führt die Fahrt durch Pommern, wo sich endlose Getreidefelder und Wälder in sanft gewellter Landschaft zeichnen. Ziel ist Danzig mit seinem alten Stadtkern, dass Sie gleich mit einer Stadtführung kennenlernen werden. Sie sehen u.a. das gewaltige Krantor an der Mottlau, den Langen Markt mit Neptunbrunnen, den Artushof, das Goldene Haus, die große gotische Marienkirche und viele weitere attraktive Fotomotive. Die gemütlichen Gassen werden jeden mit ihrem Flair verzaubern. Natürlich können Sie auch das „Gold des Ostens“ in den zahlreichen Bernsteingeschäften erwerben. Fahrt zum Hotel für eine Übernachtung.
3. Tag: Heute folgt ein Tag voller Höhepunkte. Stolz am Ufer der Nogat steht die berühmte Marienburg. Sie ist eine der größten Burganlagen der Welt mit einer über 700-jährigen Geschichte und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung fahren Sie zum berühmten Oberländischen Kanal. Beim Kanalbau vor über 160 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen. Sie fahren mit dem Schiff auf einem Teilstück und über die geneigten Ebenen. Danach geht es entlang einer schönen Strecke zur Masurischen Seenplatte und zum Hotel nach Sensburg für 3 Übernachtungen. Ihr Ferienort liegt idyllisch am Schoßsee.
4. Tag: Wir fahren zur bekannten Wallfahrtskirche nach Heiligelinde. Auf dem berühmten Kirchengelände steht die 300 Jahre alte Wallfahrtskirche. Die Barockorgel und ihre über 4000 Pfeifen bietet den Besuchern ein Konzert. Anschließend besuchen wir die Gedenkstätte zum Widerstand (Graf von Stauffenberg) im Görlitzer Forst – natürlich bekannt mit dem Namen Wolfschanze. Dann führt unsere Fahrt nach Nikolaiken, den bekanntesten Urlaubsort in Masuren und ein Zentrum für Wassersport. Nach dem Rundgang durch den schmucken Ortskern folgt ein weiterer Höhepunkt der Reise, eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee. Es ist der größte See Polens. Erleben Sie Masuren vom Wasser aus. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Das heutige Motto: Natur pur. Wir besuchen die idyllische Landschaft der Johannisburger Heide. Nach einem bequemen Spaziergang durch den herrlichen Wald. Dann erreichen Sie den Ort Kruttinnen, wo die berühmten Stakenfahrten mit flachen Booten auf dem Fluss Kruttinna starten. Die Bootstour auf einem der schönsten und klarsten Flüsse Ostpreußens ist ein tolles Naturerlebnis. Zum Ausklang des Programms treffen wir uns am Lagerfeuer mit Wurstbraten und einem zünftigen regionalen Schnaps. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Sie verlassen Sensburg und fahren nach Thorn im Kulmerland. Thorn hat eine beeindruckende mittelalterliche Altstadt, die seit 1997 von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft ist. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch für die Lebkuchen-Spezialitäten ist die Stadt der Pfefferkuchenbäckerei bekannt. Die Pierniki sind auch ein beliebtes Mitbringsel für zu Hause. Nach dem Stadtrundgang setzen wir die Fahrt über Gnesen nach Posen fort. In Posen unternehmen Sie einen informativen Spaziergang zum schönen Alten Markt, denn es lohnt sich. Das Rathaus gilt als das schönste Renaissance-Gebäude Polens. Anschließend erreichen wir das Hotel für die Zwischenübernachtung.
7. Tag: Erlebnisreiche Tage gehen nun zu Ende. Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise über den Berliner Ring bis nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
****Radisson Blu Hotel Szczecin oder gleichwertig in Stettin ***Focus Hotel Gdansk oder gleichwertig in der Dreistadt ***Hotel Huszcza oder gleichwertig in Sensburg **+ibis Poznan Stare Miasto oder gleichwertig in Posen
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
F3: Di. 07.05.24 – Mo. 13.05.24
F4: Mi. 29.05.24 – Di. 04.06.24
F5: So. 01.09.24 – Sa. 07.09.24
F6: Do. 03.10.24 – Mi. 09.10.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Polen im modernen, klimatisierten Reisebus inkl. aller Gebühren
2 x Zwischenübern. für Hin-/Rückreise
1 x Übernachtung im Raum Danzig
3 x Übernachtung in Sensburg
6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
6 x Abendessen im Hotel
Stadtführungen Stettin und Danzig
Kurtaxe Danzig
Eintritt & Führung Marienburg
Schifffahrt auf einer Teilstrecke des Oberlandkanals
Besuch von Heiligelinde mit Orgelkonzert
Eintritt für den Besuch der Wolfsschanze
Rundgang in Nikolaiken
Schifffahrt auf dem Spirdingsee
Besuch der Johannisburger Heide
Stakenfahrt auf der Kruttinna
Grill-Picknick am Lagerfeuer
Klimasteuer Masuren
Stadtführungen Thorn und Posen
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
Dt.-spr. Reiseleitung zum Masuren-Programm
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 1050,00 € Person im Einzelzimmer +150,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
06:45 Uhr Rhynern/Hamm, A2-Raststätte
07:15 Uhr Gütersloh, A2-Raststätte
07:45 Uhr Lipperland/Bielefeld, A2-Raststätte
09:00 Uhr Garbsen/Hannover, A2-Raststätte
09:20 Uhr Lehrter See/Lehrte
09:30 Uhr Zweidorfer Holz/Braunschweig
10:20 Uhr Helmstedt, A2-Raststätte
10:40 Uhr Börde/Magdeburg, A2-Raststätte
12:30 Uhr Grunewald/Berlin, A115-Raststätte
Hinweise
Gültiger Personalausweis zur Einreise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 62 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.