1. Tag: Für unsere Busreise nach Polen bestehen Anreisemöglichkeiten mit unserem Zubringer ab Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Unna etc. zum Betriebshof nach Bergkamen. Anschließend können Sie entlang ausgewählter A2-Raststätten über Hannover bis Magdeburg direkt in den Bus zusteigen. Sie fahren vorbei an Dresden bis zum schönen Ziel Breslau – einer Stadt, die auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblickt. 1 Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie die historische Hauptstadt Niederschlesiens kennen. Breslau ist eine Stadt, in der man das Leben zu genießen versteht. Gastronomie mit Sitzmöglichkeiten im Freien, Terrassen, Biergärten und Geschäfte um den geräumigen Marktplatz bilden im Sommer die Kulisse für ein Urlaubsflair. Ihre Stadtführung zeigt Ihnen Sehenswürdigkeiten, wie das gotische Rathaus am Marktplatz, die Universität mit der Aula Leopoldina und den Breslauer Dom auf der Dominsel. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Krakau. 3 Übernachtungen.
3. Tag: Heute besichtigen Sie die alte Königsstadt Krakau. Ihre Stadtführung freut sich darauf mit Ihnen auf historischen Wegen die Altstadt zu entdecken. Sie sehen u.a. den großen Hauptmarkt, die berühmten Tuchhallen, den Rathausturm und die Marienkirche. Danch erleben Sie bei einem Spaziergang das jüdische Viertel Kazimierz mit seinen Synagogen und typischen Häuserfassaden. Hier sehen Sie einige Schauplätze aus dem bekannten Spielberg-Film „Schindlers Liste“, in dem das Schicksal der Krakauer Juden dargestellt wurde. Rückkehr zum Hotel.
4. Tag: Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Oberschlesien. Kattowitz hat sich von einer bedeutenden Industriestadt zum modernen Dienstleistungsstandort gewandelt. Während einer Stadtführung besuchen Sie den ältesten Teil, das denkmalgeschütze Arbeiterviertel. Im Anschluss fahren Sie nach Gleiwitz, der schönsten Stadt Oberschlesiens. Sie ist reich an Geschichte, überzeugt mit interessanter Architektur, vielen Sehenswürdigkeiten und entwickelt sich zum Zentrum für Bildung und Wissenschaft des Landes. Sie Besuchen auch das Gelände des Gleiwitzer Senders. Mit seinen 118m ist er der höchste Holzturm der Welt und der Rundfunksender bietet eine spannende Geschichte. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Krakau und fahren durch das Oppelner Land nach Oppeln. Hier verlief die Bernsteinstraße, der alte Handelsweg zwischen Ostsee und Mittelmeer. Bei einem Rundgang durch die Stadt Oppeln sehen Sie u.a. die Domkirche, den Piastenturm sowie das Rathaus im Stil des florentinischen Palazzo Vecchio. Weiterfahrt nach Brieg. Hier besichtigen Sie das im Renaissancestil gebaute Schloss der schlesischen Piasten, dessen zahlreiche Arkaden im Innenhof oft mit dem Wawelschloss in Krakau verglichen werden. Ihr Tagesziel ist Liegnitz. Die Stadt besticht mit ihrer schönen kleinen Altstadt. 1 Übernachtung in Liegnitz.
6. Tag: Mit vielen schönen Erlebnissen erfolgt die Heimreise über Hannover bis nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
****Hotel Invite oder gleichwertig in Breslau ****Hotel Swing oder gleichwertig in Krakau ****Qubus Hotel oder gleichwertig in Liegnitz
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
FS7: Mi. 29.05.24 – Mo. 03.06.24
FS8: So. 29.09.24 – Fr. 04.10.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Polen im modernen, klimatisierten Reisebus inkl. aller Gebühren
1 x Übernachtung in Breslau
3 x Übernachtung in Krakau
1 x Übernachtung in Liegnitz
5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
5 x Abendessen im Hotel mit Schlesischen Gerichten
Stadtführung in Breslau
Eintritt Aula Leopoldina
Eintritt Breslauer Dom
Stadtführung in Krakau
Besuch von Kazimierz
Ausflug Oberschlesien
Stadtführungen in Kattowitz und Gleiwitz
Eintritt Radiosender Gleiwitz
Stadtführung Oppeln
Eintritt Schloss Brieg
Ortstaxe
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
Dt.-spr. Reiseleitung zum Südpolen-Programm
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 949,00 € Person im Einzelzimmer +149,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
06:45 Uhr Rhynern/Hamm, A2-Raststätte
07:15 Uhr Gütersloh, A2-Raststätte
07:45 Uhr Lipperland/Bielefeld, A2-Raststätte
09:00 Uhr Garbsen/Hannover, A2-Raststätte
09:20 Uhr Lehrter See/Lehrte
09:30 Uhr Zweidorfer Holz/Braunschweig
10:20 Uhr Helmstedt, A2-Raststätte
10:40 Uhr Börde/Magdeburg, A2-Raststätte
Hinweis
Gültiger Personalausweis zur Einreise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 62 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.