1. Tag: Für unsere Busreise nach Polen bestehen Anreisemöglichkeiten mit unserem Zubringer ab Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Unna etc. zum Betriebshof nach Bergkamen. Anschließend können Sie entlang ausgewählter A2-Raststätten über Hannover bis Magdeburg direkt in den Bus zusteigen. Sie fahren vorbei an Dresden bis nach Hirschberg zum Hotel am Riesengebirge. 5 Übernachtungen.
2. Tag: Heute unternehmen wir einen Ausflug in die Stadt des guten Tons: Bunzlau. Die Stadt verfügt über viele schmucke barocke Bürgerhäuser und natürlich zahlreiche Keramikmanufakturen. Sie besichtigen eine Manufaktur. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit zum Einkaufen und ein wenig Zeit zum Bummeln. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Erleben Sie auf dieser Rundfahrt wahre Schätze Niederschlesiens. Das Kloster Leubus ist das größte Bauwerk Niederschlesiens und zählt zu einer der größten Klosteranlagen Europas. Die Hauptfassade zur Oder hin hat eine beachtliche Länge von 223 Metern. Nach einer Besichtigungstour fahren Sie weiter nach Liegnitz. Die Stadt besticht mit ihrer schönen Altstadt. Während einer Stadtführung sehen Sie das Herzogschloss, die Peter- & Paul-Kirche und die Reste der Stadtmauer mit dem Turm des Hynauer Tores. Möglichkeit zu einer Kaffeepause. Die letzte Station des Tages ist die Friedenskirche in Jauer, eine der größten sakralen Fachwerkbauten Europas. Das Bauwerk ist von außen eher unscheinbar, aber die barocke Innenausstattung und Größe mit Platz für 6000 Personen lässt jeden Besucher staunen. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Nach dem Frühstück starten wir zu einem Ausflug nach Breslau, ist eine der schönsten Städte des Landes. Das Herz von Breslau ist damals wie heute der Große Ring (Rynek). Auf dem Marktplatz präsentiert sich das gotische Rathaus und an allen Seiten stehen verzierte Bauten aus verschiedenen Jahrhunderten. In Breslau sehen Sie u.a. die Dominsel, die Aula Leopoldina – das Prunkstück der Breslauer Universität – und die Jahrhunderthalle. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Ein besonderer Ausflug erwartet Sie heute: drei Länder an einem Tag. Sie überqueren die Grenzen von Deutschland, Tschechien und Polen. Ihre erste Station ist Görlitz mit einer Stadtführung durch das 500 Jahre alte „Lausitzer Jerusalem“. Im Anschluss fahren Sie nach Marienthal, wo Sie das älteste aktive Kloster Deutschlands besuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem Mittagsimbiss in der Klosterschenke direkt am idyllischen Ufer der Lausitzer Neisse. Über die Grenze reisen Sie nach Tschechien, vorbei am Wallenstein-Schloss Frydlant und über die polnische Grenze zum beliebten Kurort Bad Flinsberg, immer von der Kulisse des Isergebirges begleitet. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Mit vielen schönen Erlebnissen erfolgt die Heimreise über Hannover bis nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
***Mercure Jelenia Gora oder gleichwertig in Hirschberg
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
FS1: Mo.01.07.24 – So.06.07.24
FS2: So.04.08.24 – Fr.09.08.24
FS3: So.08.09.24 – Fr.13.09.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Polen im modernen, klimatisierten Reisebus inkl. aller Gebühren
5 x Übernachtung in Hirschberg
5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
4 x Abendessen im Hotel
1 x Polnisches Abendessen mit Musik
Eintritt & Führung Keramikmanufaktur in Bunzlau
Eintritt Kloster in Leubus
Stadtführung Liegnitz
Eintritt Friedenskirche Jauer
Stadtführung Breslau
Eintritt & Führung Aula Leopoldina
Besuch der Jahrhunderthalle
Stadtführung Görlitz
Besuch des Klosters Marienthal bei Ostritz
Dreiländereck-Rundfahrt
Ortstaxe
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 897,00 € Person im Einzelzimmer +145,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
06:45 Uhr Rhynern/Hamm, A2-Raststätte
07:15 Uhr Gütersloh, A2-Raststätte
07:45 Uhr Lipperland/Bielefeld, A2-Raststätte
09:00 Uhr Garbsen/Hannover, A2-Raststätte
09:20 Uhr Lehrter See/Lehrte
09:30 Uhr Zweidorfer Holz/Braunschweig
10:20 Uhr Helmstedt, A2-Raststätte
10:40 Uhr Börde/Magdeburg, A2-Raststätte
Hinweise
Gültiger Personalausweis zur Einreise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 50 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.