1. Tag: Für unsere Busreise nach Polen bestehen Anreisemöglichkeiten mit unserem Zubringer ab Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Unna etc. zum Betriebshof nach Bergkamen. Anschließend können Sie entlang ausgewählter A2-Raststätten über Hannover bis Magdeburg direkt in den Bus zusteigen. Sie fahren vorbei an Dresden bis nach Hirschberg zum Hotel am Riesengebirge. Im 19. Jh. war das Vorland des Gebirges ein beliebter Treffpunkt des preußischen Hochadels. Prinzen und Könige trafen sich zur Sommerfrische und ließen hier die schlösserreichste Region Europas entstehen! 2 Übernachtungen.
2. Tag: Heute erleben Sie während unseres Ausfluges die Höhepunkte des Riesengebirges, wie die beliebten Ferienorte Hirschberg und Krummhübel. Dazu den sagenumwobenen Kochelfall, einen malerisch in einer Schlucht gelegenen Wasserfall im Nationalpark Riesengebirge, sowie die alte norwegische Stabkirche Wang, die 1841 vom preußischen König erworben und im Gebirge wieder ohne Benutzung eiserner Nägel errichtet wurde. Anschließend geht es per Sessellift und kurzem Fußweg zum Schlesierhaus. Wer möchte, kann das letzte Stück hoch zur Schneekoppe weitergehen. Bei klarem Wetter haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Höhenzüge.
3. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie in das Glatzer Bergland. Diese Region ist reich an Geschichte, Schlössern & Burgen und an wunderbarer Natur. Wir besuchen Glatz, eine der ältesten Städte Niederschlesiens, mit seiner schönen Altstadt. Auf dem Festungsberg thront die Festung Glatz, von der Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Im Anschluss fahren wir nach Bad Kudowa, eines der ältesten Heilbäder Schlesiens. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den schönen Kurpark. 2 Übernachtungen.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zum Heuscheuergebirge. Es ist das einzige Tafelgebirge des Landes mit richtigen Sandstein-Tafelbergen. Die höchste Erhebung ist der Große Heuscheuer (919 m), den Sie besonders schön mit dem Kleinen Heuscheuer (895 m) bei Karlsberg sehen können. Im Anschluss besuchen Sie den Nationalpark „Wilden Löcher“, bizarre Felsformationen, die aus Sandstein über die Jahre geformt worden. Gemeinsam spazieren Sie durch dieses einmalige Labyrinth. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Unsere nächste Etappe ist die Hohe Tatra. Es erwartet Sie ein grandioses Bergpanorama. Der Nordwestgipfel des Rysy mit 2.499 m ist Polens höchster Berg. Im Ferienort Zakopane sind Sie herzlich willkommen. 2 Übernachtungen.
6. Tag: Wer Berge liebt, wird sein Herz hier verlieren. Heute erkunden Sie bei einem Ausflug die Flora und Fauna, Sie sehen grüne Wälder und saftige Wiesen, immer begleitet von einem atemberaubenden Bergpanorama. Sie besuchen das Goralendorf Chocholow mit seinen alten Holzhäusern und verkosten den traditionellen salzigen Hartkäse Oscypek aus Schafsmilch, den die Berghirten in liebevoller Handarbeit herstellen. Am Nachmittag erwartet Sie eine wunderbare Floßfahrt durch die verträumte Landschaft des Dunajec-Flusses. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: Auf Wiedersehen Hohe Tatra – Waldenburger Gebirge wir kommen! Schon auf der Anreise können Sie sich ein Bild der Landschaft mit den sanften Hügeln machen, deren höchste Erhebung der Berg Borowa mit 853 m ist. Die Stadt Waldenburg besitzt eine kleine Altstadt mit historischen Bürgerhäusern und einem schmucken Rathaus. Höhepunkt der Region ist das Schloss Fürstenstein. Auf einem Felsen am Rande von Waldenburg thront das größte Schloss Schlesiens. Unter der berühmten Fürstin Daisy von Pless, Tante von Winston Churchill, wurde Schloss Fürstenstein zu einem Treffpunkt des europäischen Hochadels. Mit Ihrer Reiseleitung besichtigen Sie einen Teil des Schlosses. 1 Übernachtung im Waldenburger Bergland.
8. Tag: Mit vielen schönen Erlebnissen erfolgt die Heimreise über Hannover bis nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
***Mercure Jelenia Gora oder gleichwertig in Hirschberg ***+Hotel Verde Montana oder gleichwertig im Glatzer Bergland ****Bachleda Hotel oder gleichwertig in Zakopane ***ibis Styles Walbrzych oder gleichwertig im Waldenburger Bergland
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
FSCHL-1: So. 23.06.24 – So. 30.06.24
FSCHL-2: Sa. 31.08.24 – Sa. 07.09.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Polen im modernen, klimatisierten Reisebus inkl. aller Gebühren
2 x Übernachtung in Hirschberg
2 x Übernachtung im Glatzer Bergland
2 x Übernachtung in Zakopane
1 x Übernachtung im Waldenburger Bergland
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
7 x Abendessen im Hotel
Rundfahrt Riesengebirge
Eintritt Kochelfall & Nationalpark bei Schreiberhau
Eintritt Stabkirche Wang
Sessellift zur Kleinen Koppe
Besuch der Stadt Glatz
Eintritt & Führung Festung Glatz
Spaziergang im Kurpark Bad Kudowa
Fahrt zum Heuscheuergebirge
Eintritt zur Felsformation „Wilde Löcher“
Besuch des Goralendorf Verkostung des Oscypek-Käse
Floßfahrt auf dem Dunajec
Eintritt & Führung Schloss Fürstenstein
Orts- und Kurtaxe
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
Dt.-spr. Reiseleitung zum Südpolen-Programm
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 1294,00 € Person im Einzelzimmer +290,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
06:45 Uhr Rhynern/Hamm, A2-Raststätte
07:15 Uhr Gütersloh, A2-Raststätte
07:45 Uhr Lipperland/Bielefeld, A2-Raststätte
09:00 Uhr Garbsen/Hannover, A2-Raststätte
09:20 Uhr Lehrter See/Lehrte
09:30 Uhr Zweidorfer Holz/Braunschweig
10:20 Uhr Helmstedt, A2-Raststätte
10:40 Uhr Börde/Magdeburg, A2-Raststätte
Hinweise
Gültiger Personalausweis zur Einreise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 50 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.