1. Tag: Wir fahren zuerst nach Aachen, in die Kaiser-, Dom- und Universitätsstadt. Hier werden Sie zu einer Stadtbesichtigung erwartet. Der Aachener Dom, das Aachener Rathaus, die mittelalterliche Stadtbefestigung, das Haus Löwenstein und vieles mehr werden Sie beeindrucken. Nach der Besichtigung haben Sie freie Zeit um Aachen ganz persönlich zu entdecken. Im Anschluss reisen wir weiter an den Ufern der Maas und zur Stadt Lüttich zum Hotel. 3 Übernachtungen.
2. Tag: Nach dem Frühstück erkunden wir gemeinsam mit Ihrer Stadtführung Lüttich. Die belgische Kunststadt an der Maas ist ein wichtiges Zentrum in der Region. Besonders beeindruckend ist der futuristische Bahnhof Guillemins, der als architektonisches Glanzstück betitelt wird. Der fürstbischöfliche Palast, das barocke Rathaus stehen dem Bahnhof allerdings um nichts nach. Weiterfahrt in die Hauptstadt der Wallonie nach Namur. Bei einer weiteren Stadtführung durch die hübschen Gassen am Ufer der Maas sehen Sie auch die prachtvolle Zitadelle, welche als eine der größten Festungsanlagen Europas gilt. Man sagt übrigens, dass in Namur die Pommes Frites ihren Ursprung haben. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Heute erwartet Sie die traumhafte Landschaft der Belgischen Ardennen. Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie zunächst die Gärten des pompösen Schlosses von Annevoie. Bewundern Sie die bezaubernden Wassergärten, Springbrunnen und farbenfrohen Blumenalleen. Anschließend geht es weiter nach Dinant gern auch als die Perle der Ardennen bezeichnet. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die schönsten Ecken dieser traumhaft im Maastal gelegenen Stadt. Beeindruckend wirken die 120 Meter hoch über der Maas thronende Zitadelle und die gotische Stiftskirche Notre-Dame vor den monumentalen Steinfelsen. Es ist wohl das schönste Panorama der Ardennen. Schon Victor Hugo schwärmte von dem Postkarten-Ambiente. Danach fahren Sie zum Weingut Château Bon Baron, wo Sie eine Besichtigung mit anschließender Verkostung erwartet. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Bevor wir heute zurück fahren, lernen Sie die Universitätsstadt Maastricht während einer abwechslungsreichen Stadtführung kennen. Gemütliche Cafés, regionale Märkte, spannende Museen und pittoreske Kirchen lassen Maastricht zu einer fröhlichen Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte werden. Nach der Besichtigung haben Sie freie Zeit um Maastricht ganz persönlich zu entdecken. Rückfahrt nach Westfalen.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
***Hotel De La Couronne oder gleichwertig in Lüttich
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
ARDENNEN-1: So. 14.04.24 – Mi. 17.04.24
ARDENNEN-2: So. 11.08.24 – Mi. 14.08.24
ARDENNEN-3: So. 06.10.24 – Mi. 09.10.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Belgien im modernen, klimatisierten Reisebus
3 x Übernachtung in Lüttich
3 x Frühstücksbuffet
3 x Abendessen im Hotel
Stadtführungen Aachen und Lüttich
Stadtführung Namur
Eintritt zu den Gärten von Annevoie
Stadtführung Dinant
Besichtigung von Château Bon Baron
Verkostung auf dem Weingut
Stadtführung Maastricht
Ortstaxe
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
Dt.-spr. Reiseleitung zum Programm
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Unsere Preise: August p.P. im DZ 606,00 € Person im Einzelzimmer +129,00 € Apr./Okt. p.P. im DZ 622,00 € Person im Einzelzimmer +145,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.