1. Tag: Anreise nach Kassel. Bei einer Rundfahrt erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Route führt vorbei an der Martinskirche, dem Ottoneum, dem Museum Fridericianum, der Karlsaue mit der Orangerie und dem Kongress Palais Kassel. Eine Fahrt zum Herkules darf selbstverständlich nicht fehlen. Ein Blick von Oben auf den Bergpark mit Schloss Wilhelmshöhe und der Löwenburg rundet das Programm ab. Im Anschluss führt die Fahrt zum Hotel in Chemnitz. 4 Übernachtungen.
2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie Chemnitz in seiner Vielfalt kennen. Gründerzeit, Jugendstil und Industriekultur prägen die Stadt. Nach der Stadtführung werden Sie überrascht sein, wie schön Chemnitz doch ist – nicht umsonst KULTURHAUPTSTADT 2025. Im Anschluss lernen Sie eine der beliebtesten Regionen Sachsens kennen: das Erzgebirge. Glück auf in Annaberg -Buchholz, der heimlichen Hauptstadt des Erzgebirges, bekannt für seinen Frohnauer Hammer und Seiffen, die Heimat des Raachermannels, und des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums. Holzkunst wird hier ganz groß geschrieben. Und vielleicht nabelt auch bei Ihnen bald ein Raachermannel in dr Stub. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Leipzig ist einfach schön: lebendig, geschichtsträchtig, kulturell und wie sagte schon Goethe „… alles Gute liegt so nah.“ Während einer Stadtführung sehen Sie auch den Auerbachs Keller, das Restaurant in dem Goethe seinen „Faust“ verfasste, und natürlich die schöne Altstadt mit ihren zahlreichen Passagen und historischen Gebäuden und dem ältesten Kaffeehaus Deutschlands. Was wären die Kaffeesachsen ohne ihr liebstes Getränk? Freuen Sie sich auf einen kleinen Stadtbummel und entdecken Sie Leipzig für sich. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: August der Starke, zu seiner Zeit sehr beliebt, prägte mit seinem Sinn für Kunst und alles Schöne das Stadtbild von Dresden. Der Dresdner Zwinger und das Taschenbergpalais sind nur zwei von vielen Bauwerken, die zu seiner Zeit entstanden. Wandeln Sie auf seinen Spuren durch die traumhafte Altstadt und lassen Sie sich von Ihrer Stadtführung in die Geschichten von damals und heute entführen. Im Anschluss erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Elbe. Danach haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Sachsen und fahren zur tausendjährigen Stadt Gera. Während der Rundfahrt erhalten Sie einen Überblick zur Entwicklung der Stadt und zu außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss erfolgt die Heimreise bis nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt.
Änderungen vorbehalten.
Hotels
***Hotel Super8 by Wyndham oder gleichwertig in Chemnitz
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
SACHSEN-1: So. 07.07.24 – Do. 11.07.24
SACHSEN-2: So. 06.10.24 – Do. 10.10.24
Inklusivleistungen
Busreise nach Sachsen im modernen, klimatisierten Reisebus
4 x Übernachtung in Chemnitz
4 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen im Hotel
Stadtführungen in Kassel
Ausflug Erzgebirge
Eintritt und Führung im Museum Frohnauer Hammer
Eintritt zum Erzgebirgischen Spielzeugmuseum
Stadtführung Chemnitz
Stadtführung Leipzig
Stadtführung Dresden
Schifffahrt auf der Elbe
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 575,00 € Person im Einzelzimmer +105,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 55 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.