1. Tag: Anreise nach Magdeburg mit Aufenthalt. Mit ortskundiger Stadtführung erkunden Sie die Stadt an der Elbe. Sie sehen unter anderem den Elbauenpark, das Rathaus, den Jahrtausendturm, den Magdeburger Dom und vieles mehr. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg in den Spreewald, um die einzigartige Auenlandschaft zu entdecken. Fahrt zum Hotel in Cottbus. 3 Übernachtungen.
2. Tag: Nach dem Frühstück machen wir uns auf, um den Spreewald zu erkunden. Sie stoppen im touristischen Zentrum Lübbenau. Danach geht es für Sie zu einer Schnuppertour auf dem Wasser, um den Spreewald von einer anderen Perspektive kennenzulernen. Mit einem traditionellen Kahn fahren Sie durch das „Venedig Brandenburgs“. Dabei werden Sie mit Spreewälder Schmalzstullen und Gurken begrüßt. Sie legen im malerischen Spreewalddorf Lehde einen Stopp ein, welches heute komplett unter Denkmalschutz steht. Danach können Sie die kulinarischen Seiten des Spreewaldes noch einmal besser kennenlernen. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Am Morgen machen wir uns auf, um die Stadt Cottbus bei einer Stadtführung zu besichtigen. Es erwarten Sie u.a. fürstliche Parkanlagen und mittelalterliche Stadtmauern. Um einen perfekten Ausblick über die Stadt zu bekommen, empfiehlt sich der Spremberger Turm. Auf 28m Höhe haben Sie einen wunderbaren Panoramablick über die Stadt. Danach geht es für Sie weiter auf eine Rundfahrt durch das Lausitzer Seenland. Sie kommen an einer künstlich angelegten Seenlandschaft vorbei und gehen an Bord eines Schiffes, um eine Rundfahrt auf dem Senftenberger See zu unternehmen. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Sie verlassen Cottbus und fahren heute nach Dresden. Neben dem Zwinger und der Semperoper, dem Großen Garten, dem Blauen Wunder, der Dresdner Neustadt, dem Barockviertel und vielen anderen Highlights Dresdens, lernen Sie viel Wissenswertes über die Stadt kennen und genießen eine tolle Stadtrundfahrt. Im Anschluss treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise nach Bergkamen und den weiteren Stationen der Hinfahrt an.
Änderungen vorbehalten
Hotels
Hotel Sorat oder gleichwertig in Cottbus
Hotelinformationen siehe hier: Unsere Hotelübersicht
Alle Rundreisen über den gelben Reisekalender links abrufbar.
Buchungsanfrage
Reiseinfos
Reisecode: Termine
SPREEWALD-1: So. 05.05.24 – Mi. 08.05.24
Inklusivleistungen
Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus
3 x Übernachtung in Cottbus
3 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen im Hotel
Stadtrundfahrt Magdeburg
Kahnfahrt im Spreewald inkl. Imbiss
Besuch des Spreewalddorfs Lehde
Stadtführung Cottbus
Ausflug Lausitzer Seenland
Schifffahrt Senftenberger See
Stadtrundfahrt Dresden
Insolvenzversicherung
Sitzplatzreservierung
PKW-Stellplatz auf dem Betriebshof
Zubringer-Abholung für ausgewählte Orte
Unsere Preise: p.P. im Doppelzimmer 614,00 € Person im Einzelzimmer +82,00 €
Optional: Übernachtung am Vortag in Bergkamen p.P. 45,00 € inkl. Frühstück
Abfahrtsorte unserer Zubringer
03:30 Uhr Köln, Busbahnhof am Hbf.
03:45 Uhr Leverkusen-Opladen
04:15 Uhr Düsseldorf, Busbahnhof am Hbf.
04:45 Uhr Essen, Busbahnhof am Hbf.
05:00 Uhr Bochum, Starlight Express
05:20 Uhr Dortmund, Busbahnhof am Hbf.
05:45 Uhr Unna, Busbahnhof am Hbf.
Abfahrtsorte direkt auf der Route
06:05 Uhr Bergkamen, Betriebshof
06:45 Uhr Rhynern/Hamm, A2-Raststätte
07:15 Uhr Gütersloh, A2-Raststätte
07:45 Uhr Lipperland/Bielefeld, A2-Raststätte
09:00 Uhr Garbsen/Hannover, A2-Raststätte
09:20 Uhr Lehrter See/Lehrte
09:30 Uhr Zweidorfer Holz/Braunschweig
10:20 Uhr Helmstedt, A2-Raststätte
10:40 Uhr Börde/Magdeburg, A2-Raststätte
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bis 55 Tage vor Reisebeginn
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.